Helmut Schönenkorb Stiftung fördert Deutschlandstipendien an der Uni Köln

1.10.2025 | Die Helmut Schönenkorb Stiftung und die Universität zu Köln haben eine Partnerschaft geschlossen, um Studierende gezielt zu fördern: Ab dem Wintersemester 2025/26 unterstützt die Stiftung im Rahmen des Deutschlandstipendiums der Stiftung Studium und Lehre zwei Stipendien an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.

Die Förderung ist zweckgebunden für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für solche, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Ziel ist es, leistungsstarke und engagierte Nachwuchstalente nachhaltig zu fördern und ihnen die Chance zu geben, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren.

Im Mittelpunkt stehen Studierende der Betriebswirtschaftslehre, die durch besondere Leistungen überzeugen und zugleich finanzielle Hürden überwinden müssen. Gemeinsam möchten Stiftung und Universität jungen Talenten den Rücken stärken, damit sie ihr Studium erfolgreich und ohne existenzielle Sorgen gestalten können.

„Uns ist wichtig, nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern ein echtes Signal der Ermutigung zu geben. Wir wollen zeigen: Wer sich engagiert und Leistung bringt, soll auch die Chance haben, seine Ziele zu verwirklichen“, betont Patrick Schäfer, Vorstand der Helmut Schönenkorb Stiftung. „Durch die Anbindung an eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands erhält die Förderung eine besonders starke Wirkung und Reichweite.“

Auch die Universität zu Köln begrüßt die Kooperation: „Die Förderung durch die Helmut Schönenkorb Stiftung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung und Investition in die Zukunft unserer Studierenden. Mit ihrem Engagement bereichert die Stiftung unser Deutschlandstipendium-Programm und trägt dazu bei, die besten Talente für die Zukunft zu gewinnen“, sagt Dr. Sven Baszio, Leiter der Universitätsförderung im Rektorat der Universität zu Köln: „Die Helmut Schönenkorb Stiftung stärkt damit zugleich unsere Bemühungen, exzellente Lehre und faire Bildungschancen miteinander zu verbinden.“

Die Universität zu Köln, gegründet 1388, ist eine der ältesten und mit mehr als 45.000 Studierenden zudem eine der größten Universitäten Europas. Aufgrund ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen und der hohen Qualität und Diversität ihrer Lehrangebote mit mehr als 350 Studiengängen genießt die Universität zu Köln ein ausgezeichnetes internationales Renommee.